Als Patentanwalt übernehme ich im Rahmen von Kollegenarbeit oder durch direkte Beauftragung die Ausarbeitung von Anmeldungen gewerblicher Schutzrechte. Weiterhin erstelle ich Eingaben an die Behörden und Gerichte. Darüber hinaus übernehme ich sonstige Arbeiten wie Recherchen oder Gutachten auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes.
Das Selbstverständnis in Bezug auf meiner Arbeit liegt zunächst in einem hohen Anspruch an die inhaltliche und formale Qualität meiner Schriftsätze. Darüber hinaus ist meine Arbeit nicht nur durch ein Augenmerk auf die technischen Aspekte des zu behandelnden Sachverhalts geprägt, sondern zeichnet sich zudem durch eine Auseinandersetzung mit den jeweiligen Unternehmenszielen oder des zugrundeliegenden Geschäftsmodells aus.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt hier im deutschen und europäischen Recht, sowie auf internationalen Anmeldeverfahren. Kenntnisse und Erfahrungen im nationalen Recht anderer Rechtskreise (insbesondere US, CN, JP) sind vorhanden.
Die konkrete Ausgestaltung meiner Dienstleistung wird individuell vereinbart. Auf diese Weise kann der geeignete Kommunikationskanal mit Ihnen oder Ihren Mandanten abgestimmt werden und ein zufriedenstellendes Reporting erfolgen.
Ausarbeiten von Patentanmeldungen und Eingaben in Bestands- und Verletzungsverfahren. Erstellen von Gutachten zum Rechtsbestand und zur Handlungsfreiheit für Sie oder Ihre Mandanten. Durchführen von Recherchen und technische Beurteilung von Rechercheergebnissen.
Ausarbeitung von Markenanmeldungen. Zusammenstellen von Waren- und Dienstleistungsverzeichnissen. Erstellung von Schriftsätzen in Widerspruchs- und Verletzungsverfahren sowie in Verfahren zum Verfall von Marken.
Vorbereitung von Geschmacksmusteranmeldungen (Designanmeldungen). Erarbeiten von Vorschlägen für Schriftsätze in Bestands- und Löschungsverfahren.
Strategische Einschätzung der Patentsituation, Analyse von Chancen und Risiken, sowie Beurteilung von Stärken und Schwächen eines Patentportfolios mit nachgewiesener Expertise auf diesem Gebiet.
Übersetzungen oder deren Korrektur von technischen Texten mit speziellem Augenmerk auf die Besonderheiten im gewerblichen Rechtsschutz.
Um Ihnen einen Überblick über die Schwerpunkte meiner bisherigen Arbeiten zu geben, sind nachstehend einige Gebiete der Technik aufgeführt, auf denen ich in Bezug auf technische Schutzrecht besonders umfangreiche Erfahrungen sammeln konnte.
Neben der Ausbildung und Erfahrungen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes kann ich auf eine breite technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkten in der angewandten Geophysik und Schnittmengen zu Ingenieursthemen zurückblicken. Kompetenzen in wirtschaftlichen Zusammenhängen und Geschäftsabläufen konnte ich parallel zu meiner Dissertation in einem berufsbegleitenden MBA-Studium erlangen.
Juni 2019 - heute
Selbstständig tätig auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Zugelassen als deutscher Patentanwalt seit September 2019.
Oktober 2018 - Mai 2019
Ausbildung bei dem deutschen Patent- und Markenamt sowie dem Bundespatentgericht auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Mitarbeit im 18. Senat des Bundespatentgerichts mit Schwerpunkt auf computerimplementierten Erfindungen.
April 2018 - Mai 2018
An den Patentstreitkammern 4a und 4c. Fälle zu Telekommunikationsstandards (FRAND-Problematik), sowie Patent- und Gebrauchsmusterrecht. Erstellen von Voten in zu verhandelnden Fällen.
Januar 2018 - Mai 2019
Freiberufliche Tätigkeit als Patentreferent. Erstellen von Entwürfen in Verfahren zum Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designrecht. Bearbeitung von Anmelde-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren im Patent- und Markenrecht. Erstellen von Entwürfen betreffend Löschungsverfahren im Gebrauchsmusterrecht. Bearbeitung von Schriftsätzen für Nichtigkeitssachen vor dem Bundespatentgericht. Mitarbeit in Verletzungsverfahren vor den ordentlichen Gerichten.
Februar 2016 - Dezember 2017
Ausbildung auf dem Gebiet des Patent-, Marken- und Designrechts in einer frankfurter Boutique-Kanzlei. Begleitung von Anmelde- und Bestandsverfahren.
März 2012 - Februar 2016
Berufsbegleitendes Studium (Executive MBA). Gewählte Schwerpunkte im Innovationsmanagement und in Leadership. Abschlussarbeit zur Wirksamkeitskontrolle einer IP-Strategie
Februar 2010 - November 2015
Dissertation zur Bestimmung der Tragfähigkeit von Meeresboden mit Messsonden. Entwicklung eines Messgeräts und einer Datenerfassung. Wissenschaftliche Auswertung der Messergebnisse. Numerische Modellierung.
Oktober 2007 - Januar 2010
Aufbaustudium Geowissenschaften mit gewählten Schwerpunkten in Geophysik und Ingenieurgeologie. Masterarbeit zur Untersuchung des Eindringverhaltens von Tiefsee-Messsonden.
Oktober 2004 - September 2007
Grundstudium Geowissenschaften mit gewählten Schwerpunkten in Geophysik und Mathematik. Bachelorarbeit zum Übertragungsverhalten von Beschleunigungssensoren bei niedrigen Frequenzen.
Sie können das nachstehende Kontaktformular nutzen oder mich direkt unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Oberer Kammerloh 24
82541 Münsing
Deutschland
mail@patentfabrik.de
Festnetz: (+49) 89 21536958
USt-ID: DE 313 230 815
Steuernummer: 013 871 60931
Patentanwalt Dr. Sebastian Stephan
Oberer Kammerloh 24
82541 Münsing
mail@patentfabrik.de
Die Berufsbezeichnung "Patentanwalt" wird von der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die zuständige Aufsichtsorganisation ist:
Patentanwaltskammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tal 29
80331 München
Tel.: +49 (0) 89 24 22 78 0
Fax : +49 (0) 89 24 22 78 24
Email: dpak@patentanwalt.de
www.patentanwaltskammer.de
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.